Trägt der Geschädigte vor, dass es nach dem Hantieren mit einem feuergefährdenden Gegenstand (z.B. Schweissbrenner o.ä.) in einer extrem brandgefährdeten Umgebung zur Entwicklung offenen Feuers ...
Wird die Nutzung des Sondereigentums durch rechtswidrige Einwirkungen beeinträchtigt, die von im Sondereigentum eines anderen Wohnungseigentümers stehenden Räumen ausgehen, ...
Gewährleistungsansprüche verjähren nach der o.g. Entscheidung des BGH innerhalb von 2 Jahren, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Scheune montiert ist und Zweck der Installation ist, ...
Für einen Anspruch aus der Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung muss der Versicherungsnehmer den Brand und die hierauf beruhende Betriebsunterbrechung gem. § 286 ZPO darlegen und nachweisen.
Kürzung der Leistung aus der Hausratsversicherung bei verspäteter Vorlage ( §§ 28 Abs.2, 82 VVG , Teil B § 8 Nr.2 a ff VHB 08 ) OLG Köln , VersR 2014, 105